Herzlich Willkommen beim Historischen Verein Rosenthal
Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Auf diesen Seiten informieren wir Sie über unsere Aktivitäten rund ums Römermuseum in Eisenberg und vor allem um die Klosterruine von Rosenthal.
Schauen Sie sich gerne auf eigene Faust in der Klosterruine um und informieren Sie sich mit unserem digitalen Rundgang über die Besonderheiten des Klosters.
Veranstaltungen:
Am Sonntag, den 17. September 2023, findet nach vier Jahren Pause, ab 17:00 Uhr wieder ein Sommerkonzert in der Klosterruine St. Maria in Rosenthal statt.
Die Gruppe Sax Zement feiert ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum in unserer Anlage.
Einlass ist ab 16:00 Uhr. Es gibt ausschließlich Karten an der Tageskasse zum Preis von 15,00 Euro pro Karte. Für Speisen (Brezeln) und Getränke ist gesorgt.
Es besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit, von 14:00 – 16:00 Uhr, mit einem Gästeführer der VG Eisenberg, an einer geführten Tour durch die Klosteranlage teilzunehmen.
Diese Tour kostet 5,00 Euro pro Teilnehmer und ist separat zu entrichten.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Evangelischen Kirche in Göllheim statt. Bitte achten Sie auf die Wettervorhersage und Hinweise in den sozialen Medien (Facebook) und auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf ein schönes Konzert und Ihren Besuch.
Öffnungszeiten mit Erlebnistour!
An folgenden Tagen findet jeweils von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr zum Preis von 5,00 Euro pro Person eine Erlebnistour statt:
21. Mai 2023
18. Juni 2023
16. Juli 2023
20. August 2023
17. September 2023
15. Oktober 2023
info [at] historischer-verein-rosenthal.de
Das Gelände der Kirchenruine ist ganzjährig begehbar.
Das Klostermuseum ist von April bis Oktober sonn- und feiertags von ca. 12 bis 16 Uhr geöffnet. Individuelle Führungen können vereinbart werden.
Das Römermuseum im Haus Isenburg hat am ersten Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet.
Einen Über- und Rückblick über unsere Veranstaltungen finden Sie auch bei Facebook.